Top-Posts
-
Kampf den Strickmaschinen
Das ist meine "Knittax - Hobby", die ich nun aus dem Dornröschenschlaf aufgeweckt habe und erstaunlicherweise auch noch bedienen kann. Zwar mehr schlecht als recht, aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und dann gibt es ja noch meine "Creative-245"...
-
Way Of Life - der 2. Versuch
Nachdem ich letzte Woche beim Abketten meines ersten "Way of Life" alles ruiniert hatte, weil sich das Holz der Nadel aus der Metallhülse einfach löste, musste ich wieder von vorn beginnen. Ich war zwar mächtig frustriert, doch das ist heute schon vergessen...
-
Top für die beste Freundin meiner Prinzessin
Am Samstag hatte die beste Freundin meiner Jüngsten Geburtstag (10) und bekam von mir dieses Top aus 200g Catania in der Größe 128/134. Es wurde mit Nadeln 3,5 gestrickt und die Anleitung fand ich bei Coats . Ich habe eine kleine Änderung vorgenommen...
-
PearledRomance ist schon wieder gewachsen
Gerade habe ich Teil 6 der Stola aus der Knitting-Delight-Group beendet und bin immer noch begeistert von Birgit´s LaceCotton-Garn. Es ist so weich und leicht, dass man sich kaum vorstellen kann, dass die Stola schon auf stolze 1,20 m gewachsen ist. Das...
-
Überfall auf den DHL-Mann
Heute morgen hab ich doch glatt verschlafen und meine Zeitplanung war dahin. Vielleicht habe ich ja doch zu viel von "Julya" geträumt. Eigentlich wollte ich ja schon zeitig aus dem Haus, um pünktlich wieder daheim zu sein, wenn der Paketbote kommt. Doch...
-
Tulip...
...frei nach Marie Wallin aus dem Rowanheft Nr. 44. Endlich hab ich auch das fertig. Die Ärmel- und Halsblende sowie die Bindebändchen habe ich gehäkelt, anstatt sie zu stricken. Ich benutzte auch nicht das Originalgarn, sondern Avior von Schachenmayr,...
-
Woodbridge
frei nach Marie Wallin aus dem Rowanmagazin Nr.44 Endlich habe ich diesen Herrenpullover in Größe XXL und mit ein paar kleinen Änderungen noch rechtzeitig fertig gestrickt. Anstatt des Originalgarns habe ich "Microlane fine" von Austermann verwendet....
-
Kleiner Erfolg
Dank "Bruno" und den Infos von Kerstin kann ich erste Erfolge an der Knittax-Strickmaschine vermelden. Wobei ich bisher nur einen aufgehäkelten Anschlag kann, aber das ist für mich schon ein riesen Erfolg. Ich habe es sogar schon geschafft ein ganzes...
-
Frustschaf
Heute gibt es von mir ein Frustschaf. Nachdem ich nun einen ganzen Tag meine Strickmaschinen gequält habe und nichts zustande bringen konnte, entschloss ich mich gestern Abend wieder zu den Nadeln zu greifen und mir ein Strickmaschinen-Maskottchen zu...
-
Das wird sicher ein Jahrhundert-Projekt
Aus diesem, wunderbar weichen LaceCotton-Garn namens "aqua" und den hellblauen 3,5 Rocailles von Birgit soll irgendwann einmal eine "Woll-Lust-Stola"mit dem klangvollen Namen "PearledRomance" werden. Die Anleitung ist auch von Birgit und es gibt sie häppchenweise...
-
Noch zwei neue Spülis von gestern abend
Das ist nach einer Anleitung aus der Spueltuch-Group aus 50g Baumwollresten (ich hab schon gar keine Ahnung mehr, welche es waren) und 3,5 Nadeln. Und hier sind noch mals 50 g Reste mit 3,5 Nadeln verstrickt. Man muss einfach nur eine ungerade Maschenzahl...
-
Heute gibt es wieder Socken
Immer wenn ich eine Zwangspause bei meiner "PearledRomance" einlegen musste, weil ich auf den nächsten Clue aus der "Knitting-Delight-Gruppe" wartete, habe ich an diesen Socken gestrickt. Die Anleitung dazu habe ich über die "Socken-Kreativ-Liste" und...
-
Clue 1
Heute morgen habe ich Clue 1 von meiner "PearledRomance" fertig gestrickt. Ich muss sagen, dass das Muster bis hierhin eigentlich gar nicht so schwer war. Aber... Hier nochmal im Detail ...wenn nur nicht diese Perlen wären. Mir wird jetzt schon ganz anders,...
-
Wenn der Postbote drei mal klingelt
Dank Brigit darf heute wieder einmal so einiges bei mir einziehen. Zuerst einmal ein Nadelspiel, ein Nadelmaß, Zopfnadeln und ganz wichtig eine Perlenhäkelnadel. Doch das war nicht alles. Hier kommt gleich noch das LaceCotton-Garn "aqua" und hellblaue...
-
PearledRomance wächst - Clue 3
Heute ist nun auch Clue 3 fertig geworden und ich freue mich nun schon auf Clue 4. Anfangs war ich ja ein wenig verunsichert, ob ich das auf die Reihe bringe diese Stola nach Birgit´s Anleitung zu stricken, aber ich muss sagen, dass es so richtig Spaß...
-
Award
Diesen Award habe ich am 06.07.2008 von Ursina und am 09.07.2008 von Conny erhalten uns sage hiermit ersteinmal danke. Die Regeln für diesen Award lauten: 1. Der Gewinner darf das Logo auf seinen Blog stellen . 2. Verlinke die Person, die dir den Award...
-
PearledRomance - Clue 2
Heute Mittag ist nun auch Clue 2 fertig geworden. Ich muss sagen, dass die Anleitung von Birgit gar nicht so schwer ist, wie ich anfangs befürchtet habe. Sogar das Perleneinstricken geht immer leichter von der Hand. Nun hoffe ich, dass Clue 3 genauso...
-
Clue 9 und Clue 10 im Urlaub fertig geworden
Auch wenn es bei fast 40 Grad eigentlich zu heiß zum Stricken war, habe ich meinen Schweinehund überwunden und meine PearledRomance zu Ende gestrickt. Das ist Teil 9 auf der Sonnenliege. Aber zu diesen Zeitpunkt wusste ich noch nicht, wie ich an Teil...
-
Teil 7 von PearledRomance
Am Sonntag ist der 7. Teil der Stola fertig geworden und ich kann es kaum erwarten, die letzten drei Teile zu stricken. Ich freue mich schon auf Donnerstag, wenn es von Birgit aus der Knitting-Delight-Gruppe den nächsten Teil gibt. Bis dahin vertreibe...
-
Schäfchen Pommel
Eigentlich wollte ich heute morgen an meiner "PearledRomance" weiterstricken. Doch dann kam "Pommel" dazwischen. Die Anleitung des Schäfchens habe ich bei "Götemitzer Landleben" gefunden. Anstatt den Haaren trägt mein "Pommel" einen Schlüsselring auf...
-
Zweiter Teil von "Julya" fertig
Seit Sonntag ist nun schon der zweite Teil von "Julya" fertig und ich frage mich gerade, wann ich mit dem dritten und letzten Teil fertig werde, da sich momentan die Reihen wie Kaugummi ziehen. Doch die Vorfreude auf die Stola läßt mich nicht aufgeben,...
-
Es ist geschafft
Schaut her, was mir gerade von den Nadeln gehüpft ist. "Julya" aus dem TücherRausch-Abo. Das Garn hat Birgit ausgesucht und ich habe es mit 4er Nadeln verstrickt. Julya ist 1,50 m breit und hat eine Länge von 0,60 m. Ich glaube das ist ein schönes Geschenk...
-
Gut erholt
Nachdem nun alle wieder gut erholt im "Lande" sind, hat uns der Alltag allmälich wieder. Leider habe ich bei fast 40 Grad stricktechnisch nicht ganz so viel fertig gebracht, aber es war wie immer fantastisch. Der allmorgendliche Blick über den See und...
-
Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche ;-)
Gestern kam ein Packel von Birgt. Dank ihr habe ich mich für CurrantML Garn für das Färöer-Tuch entschieden. Auch ein Buch zierte das Packel. "Das Färöer-Tuch - Tomorrow´s Dawn" Nochmals vielen Dank an Nina Lingl, die es mir möglich machte, das Buch selbst...
-
Die ersten Maschen sind vollbracht
Das sind die ersten 56 Reihen vom Färöer-Tuch, welches ich nach der Anleitung von Birgit stricke. Von ihr ist auch das Garn mit Namen CurrantML. Ich verwende 4,5 Nadeln und bin gespannt, wie lange ich bis zur Vollendung brauche, wobei ich gestehen muss,...